Informationspflicht nach Artikel 13 RODO

Wer ist der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten?

Der Verwalter, d.h. die Instanz, die über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet, ist E-Kreator Dadu Spółka Jawna mit Sitz in Chorzów in der ul. Składowa 23 (im Folgenden "Wir", "E-Kreator" oder "Unternehmen") - der Inhaber des Internetshops unter https://motor-x.de (im Folgenden "Motor-X", "unser Shop").

Wie können Sie sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten?

Für weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Shop, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: bok@motor-x , oder auf dem Postweg an:

E-Kreator Dadu Sp. J.
41-500 Chorzów
ul. Składowa 23
Polen

Woher haben wir Ihre Daten?

Wir haben sie von Ihnen während des Prozesses der Erstellung eines Kontos in unserem Geschäft erhalten, sowie in Verbindung mit den von Ihnen in unserem Geschäft getätigten Transaktionen.

Woher bekommen wir Ihre Daten?

Was ist der Zweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Motor-x.de?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil es notwendig ist, um den zwischen Ihnen und unserem Shop geschlossenen Vertrag zu erfüllen, unter anderem um:

  • die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen und die vollständige Nutzung des Motor-X-Shops zu ermöglichen, einschließlich der Durchführung von Transaktionen
  • Ihr(e) Konto/Konten einzurichten und zu verwalten und Ihnen Unterstützung für Ihr Konto, Ihre Transaktionen und die Behebung technischer Probleme zu bieten
  • die im Rahmen des Kaufvertrags mit Motor-X abgeschlossenen Verträge zu erfüllen
  • Behandlung von Reklamationen in unserem Geschäft, falls Sie eine solche Reklamation vorbringen
  • Serviceanfragen, die Sie an uns richten (z.B. per Kontaktformular)
  • Kontakt mit Ihnen aufnehmen, für Zwecke, die mit der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind

Außerdem sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten für steuerliche und buchhalterische Zwecke zu verarbeiten.

Außerdem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend genannten Zwecke auf der Grundlage des berechtigten Interesses unseres Unternehmens, das darin besteht:

  • Überwachung Ihrer Aktivitäten und der Aktivitäten aller anderen Nutzer, einschließlich z.B. der Suche nach Schlüsselwörtern und der Verwaltung Ihrer Aktivitäten in unserem Shop
  • Anpassung von Anzeigen entsprechend Ihrer zuvor angesehenen Inhalte, Anpassung von Angebotskategorien oder einzelnen Angeboten
  • Durchführung von Marketingaktivitäten für Sie, einschließlich Direktmarketing;
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen für die Zwecke der zulässigen Marketingaktivitäten über verfügbare Kommunikationskanäle, insbesondere und mit Ihrer Zustimmung per E-Mail und Telefon;
  • Erbringung von Zahlungsdiensten
  • Gewährleistung der Sicherheit der Dienste, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, einschließlich der Durchsetzung der Einhaltung der internen Regeln des Motor-X-Shops und der Verhinderung von Betrug und Missbrauch
  • Überwachung Ihrer Aktivitäten und der Aktivitäten aller anderen Nutzer, z.B. Stichwortsuche, Durchführung von Untersuchungen und Analysen, insbesondere im Hinblick auf die Funktionalität des Shops, die Verbesserung der Serviceleistungen oder die Bewertung der wichtigsten Interessen und Bedürfnisse der Besucher
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen, die insbesondere an die Kundendienstabteilung und über das Kontaktformular übermittelt werden, wenn sie nicht unmittelbar mit der Erfüllung des Vertrags zusammenhängen
  • Organisation von Treueprogrammen, Wettbewerben oder Werbeaktionen, an denen Sie teilnehmen können
  • Inkasso, Durchführung von Gerichts-, Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren
  • Durchführung von statistischen Analysen
  • Speichern von Daten zu Archivierungszwecken und Sicherstellung der Rechenschaftspflicht (Nachweis, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen sind)

Wenn Sie zustimmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Aufzeichnung von Daten in Cookies, Erfassung von Daten von Websites und mobilen Anwendungen
  • Veranstaltung von Gewinnspielen und Werbeaktionen, an denen Sie teilnehmen können
  • Anpassen von Angeboten und Diensten an Ihre bisherigen Aktivitäten

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit auf die gleiche Weise widerrufen, wie Sie sie erteilt haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Müssen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?

Wir benötigen von Ihnen folgende personenbezogene Daten, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen und Ihnen damit die Dienstleistung zu erbringen:

  • E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Land des Wohnsitzes, Postleitzahl und Wohnort, Straße und Hausnummer, Kontakttelefon
  • Bei Unternehmen sind außerdem erforderlich: Firmenname, Firmenanschrift, Postleitzahl und Ort, NIP-Nummer

Wenn Sie uns aus irgendeinem Grund diese persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir leider keinen Vertrag mit Ihnen abschließen und Sie können unseren Shop nicht nutzen.

Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir von Ihnen weitere notwendige Daten verlangen, zum Beispiel aus buchhalterischen oder steuerlichen Gründen. Außer in diesen Fällen ist die Angabe Ihrer Daten freiwillig.

Welche Rechte haben Sie gegenüber uns?

Welche Rechte haben Sie gegenüber der Firma E-Creator in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir garantieren Ihnen die Erfüllung aller Rechte, die Ihnen nach der Datenschutzgrundverordnung zustehen, d.h. das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Übertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Rechte können Sie ausüben, wenn:

  • Bei einem Antrag auf Berichtigung: Sie stellen fest, dass Ihre Daten falsch oder unvollständig sind;
  • im Hinblick auf einen Antrag auf Löschung von Daten: Ihre Daten werden für die Zwecke, für die sie vom Unternehmen erhoben wurden, nicht mehr benötigt; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten; Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ein; Ihre Daten werden unrechtmäßig verarbeitet; Ihre Daten sollen gelöscht werden, um einer Verpflichtung aus einer Rechtsvorschrift nachzukommen oder Ihre Daten wurden im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienste, die Ihrem Kind angeboten werden, erhoben;
  • im Hinblick auf einen Antrag auf Einschränkung der Datenverarbeitung: Sie stellen fest, dass Ihre Daten unrichtig sind – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten für einen Zeitraum beantragen, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; Ihre Daten werden unrechtmäßig verarbeitet, aber Sie möchten nicht, dass sie gelöscht werden; wir benötigen Ihre Daten nicht mehr, aber Sie benötigen sie möglicherweise zur Verteidigung oder Geltendmachung von Ansprüchen; oder Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ein – bis wir feststellen, ob die berechtigten Gründe unsererseits die Gründe für den Widerspruch überwiegen;
  • im Hinblick auf einen Antrag auf Datenübertragbarkeit: die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags und wenn diese Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt;

In welchen Situationen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen?

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn:

  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses oder zu statistischen Zwecken, und der Widerspruch ist durch die besondere Situation, in der Sie sich befinden, gerechtfertigt,
  • Ihre personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, einschließlich der Erstellung eines Profils für diesen Zweck,

Denken Sie daran, dass Sie ab dem 25. Mai 2018 von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weiter, die uns bei der Erbringung elektronischer Dienstleistungen unterstützen, d.h. Unternehmen, die Zahlungs- und Kreditdienstleistungen erbringen, Beratungs- oder Prüfungsdienstleistungen erbringen, den Service für die Nutzer unseres Shops unterstützen, die Werbung für Angebote unterstützen, an Marketingkampagnen mitwirken, Kurierdienste erbringen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weitergeben, die Betrug und Missbrauch bekämpfen.

Da wir regelmäßig Analysen und Berichte mit Google-Tools durchführen, ist es möglich, dass wir Ihre IP-Adresse an Google LLC weitergeben.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des mit Ihnen geschlossenen Vertrags und nach dessen Beendigung für folgende Zwecke auf:

  • Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrages
  • Vorbeugung von Betrug und Missbrauch
  • Statistik und Archivierung
  • für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab dem Datum des Vertragsabschlusses

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke für die Dauer des Vertrages oder bis Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, je nachdem, was zuerst eintritt.

Im Falle der Organisation von Treueprogrammen, Wettbewerben und Werbekampagnen, an denen Sie teilnehmen können, werden wir Ihre Daten für die Dauer der Programme und den Zeitraum der Abrechnung der Preisverleihung verarbeiten.

Zum Zwecke der Rechenschaftslegung, d.h. zum Nachweis der Einhaltung der Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten, werden wir die Daten für den Zeitraum aufbewahren, in dem wir verpflichtet sind, die Daten oder Dokumente, die diese enthalten, aufzubewahren, um die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu dokumentieren und die Kontrolle ihrer Erfüllung durch öffentliche Stellen zu ermöglichen.

Werden wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermitteln?

Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage angemessener rechtlicher Garantien, bei denen es sich um von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln für den Schutz personenbezogener Daten handelt, an Google LLC außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch (einschließlich durch Profiling) in einer Weise verarbeitet, die Ihre Rechte beeinträchtigt?

Ihre personenbezogenen Daten werden automatisiert verarbeitet (einschließlich Profiling), aber dies wird keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

Das Profiling personenbezogener Daten durch unseren Shop besteht in der Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich automatisierter Verfahren), um bestimmte Informationen über Sie auszuwerten, insbesondere um Ihre persönlichen Vorlieben und Interessen zu analysieren oder vorherzusagen.

Menu
Montag Freitag : 8:00-17:00
+48 517 039 709