Dieser Original-Tachometer von Piaggio ist ein unverzichtbares Bauteil für Besitzer von X9 Modellen. Er liefert genaue Geschwindigkeitsmessungen und andere wichtige Informationen und gewährleistet so eine sichere und komfortable Fahrt. Speziell entwickelt für die Modelle Piaggio X9 125 (2001-2002), X9 250 (2000-2001), X9 Evolution 125 (2005-2007) und X9 Evolution 250 (2006), passt dieser Tachometer perfekt in das Armaturenbrett Ihres Rollers.
Als Original-Piaggio-Teil zeichnet sich dieser Tachometer durch höchste Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit aus. Er wurde entwickelt, um langfristig Zuverlässigkeit und Präzision zu gewährleisten. Mit der Wahl eines Originalprodukts investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Piaggio X9 Rollers.
Dank seines präzisen Designs passt dieser Tachometer perfekt in die aufgeführten Piaggio X9 Modelle. Die Montage ist schnell und einfach, und der Tachometer selbst integriert sich perfekt in das Design des Armaturenbretts, wodurch das ursprüngliche Aussehen Ihres Rollers erhalten bleibt.
Eine genaue Geschwindigkeitsanzeige ist die Grundlage für sicheres Fahren. Dieser Original-Tachometer von Piaggio garantiert präzise Messungen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über das Fahrzeug. Mit der Wahl eines Originalteils können Sie sicher sein, dass der Tachometer lange Zeit einwandfrei funktioniert.
Piaggio & C. SpA ist ein italienischer Kraftfahrzeughersteller, der eine Reihe von zweirädrigen Kraftfahrzeugen und Nutzfahrzeugen unter sieben Marken herstellt: Piaggio, Vespa, Gilera, Aprilia, Moto Guzzi, Derbi und Scarabeo. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Pontedera, Italien. Das Unternehmen wurde 1884 von Rinaldo Piaggio gegründet und produzierte zunächst Lokomotiven und Eisenbahnwaggons. Nach dem Tod von Enrico Piaggio im Jahr 1965 übernahm die Familie Agnelli, Eigentümer des Fiat-Konzerns, die Kontrolle über das Unternehmen. 1964 wurde die Luftfahrtabteilung des Unternehmens in eine separate Firma IAM Rinaldo Piaggio (heute Piaggio Aero) umgewandelt. In den späten 1960er Jahren übernahm das Unternehmen die bekannte Motorradfirma Gilera und die Modellpalette wurde um Mopeds mit einer Kapazität von 50 cm3 erweitert.
Im Jahr 2000 wurde Piaggios finanzielle Situation nicht beneidenswert. 1999 ging die Kontrolle über das Unternehmen auf die Morgan Grenfell Foundation über, die Londoner Niederlassung der Deutschen Bank. Im Jahr 2003 wurde der größte Teil des Unternehmens an die Mailänder Investmentfirma IMMSI verkauft, die dem berühmten italienischen Geschäftsmann Roberto Colaninino gehörte. Unter der Führung von Colaninno trat das Unternehmen aus der Krise hervor und begann, Gewinne zu erzielen. Seit 2006 ist Piaggio an der Mailänder Börse notiert.
Sie haben sechs F & E-Zentren und sind in über 50 Ländern tätig. Im April 2019 eröffnete die Piaggio Group ihren 500. Store!