Die Sinter Street KH123 TRW Lucas MCB584SV Bremsbeläge stehen für Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Straße. Von der renommierten Marke TRW Lucas entwickelt, garantieren sie hohe Bremsleistung unter allen Bedingungen. Sie sind die perfekte Lösung für Motorradfahrer, die Wert auf Komfort und Fahrvertrauen legen.
Die Sintermetall-Technologie sorgt für außergewöhnliche Bremseffizienz, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen wie Regen oder niedrigen Temperaturen. Die Sinter Street KH123 Bremsbeläge zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus und minimieren den Bedarf für häufigen Austausch.
Die TRW Lucas Sinter Street KH123 Bremsbeläge wurden für den Stadt- und Überlandverkehr entwickelt. Der niedrige Geräuschpegel beim Bremsen sorgt für eine komfortable Fahrt, und die präzise Anpassung an die meisten Bremsscheibentypen (außer Gusseisen) garantiert Sicherheit und Kontrolle über das Fahrzeug. Primär für die Hinterachse entwickelt, funktionieren sie auch gut an der Vorderachse.
Die Sintertechnologie beinhaltet das Erhitzen von Metallpulver bei hohen Temperaturen, was zur Entstehung einer harten und langlebigen Struktur führt. Bei den Sinter Street KH123 Bremsbelägen sorgt die Mischung aus gesinterten Metallpulvern wie Kupfer, Eisen und Aluminium für eine hohe Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen.
Vor dem regelmäßigen Gebrauch wird empfohlen, die Bremsbeläge einzufahren, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass Sinter Street SH Bremsbeläge einen schnelleren Verschleiß der Bremsscheiben verursachen können. Daher wird empfohlen, diese regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Die 1875 von dem Unternehmer Joseph Lucas gegründete Fahrrad- und Schiffslampenfabrik wandte sich um die Jahrhundertwende der Entwicklung von Produkten für den Automobilbereich zu.
1962 stellte das Unternehmen die Herstellung von Fahrradteilen ein und konzentrierte sich auf die Entwicklung seiner Produktpalette für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie; Lucas-Antriebs- und Elektrokomponenten wurden für die Erstmontage in Fahrzeugen aus britischer Produktion verwendet. Die Marke gehört heute zur TRW Automotive Group, die aufgrund ihrer Erfahrung auf dem Automobilmarkt eine breite Palette von Durchflussmessern, Lambdasonden und anderen Komponenten für den Antriebsstrang sowie Beleuchtungsprodukte anbietet, die sich durch ihre gleichbleibend hohe Qualität auszeichnen.