Der Metzeler RoadTEC Scooter 130/70-13 Reifen ist die perfekte Wahl für Rollerfahrer, die Vielseitigkeit und Sicherheit bei allen Wetterbedingungen suchen. Entwickelt auf Basis des preisgekrönten Metzeler ROADTEC 01, bietet er hervorragende Leistung sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.
Die innovative Gummimischung mit hohem Silica-Anteil, kombiniert mit einem präzise gestalteten Profilmuster, sorgt für optimalen chemischen und mechanischen Grip, unabhängig von den Straßenbedingungen. Der Radialreifen hinten verwendet zwei Gummimischungen, die in drei Profilzonen im Verhältnis 40-20-40 verteilt sind. Die schulterreiche Mischung, reich an Silica, bietet präzises Lenken und Kontrolle in Kurven, insbesondere auf nassen Oberflächen. Die zentrale Profilzone, die Silica und Ruß kombiniert, garantiert Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, gleichmäßige Wärmeverteilung und die perfekte Balance zwischen Grip und Haltbarkeit.
Der hohe Silica-Anteil in der Gummimischung des RoadTEC Scooter macht ihn extrem vielseitig und leistungsstark bei unterschiedlichen Temperaturen und auf verschiedenen Oberflächen. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die ihren Roller das ganze Jahr über, unabhängig vom Wetter, benutzen.
Die Konstruktion und die Komponenten jeder Metzeler RoadTEC Scooter Reifengröße sind auf die spezifischen Anforderungen von Rollern zugeschnitten. Ein dünner und flexibler Karkasse sorgt für exzellenten Straßenkontakt, präzises Handling und hohen Fahrkomfort. Das abgerundete Profil verkürzt und verbreitert die Aufstandsfläche, was zu gleichmäßigem Reifenverschleiß und voller Kontrolle beim Fahren führt.
Das Profilmuster des Metzeler RoadTEC Scooter, inspiriert vom bewährten ROADTEC 01, wurde mit zusätzlichen Lamellen versehen, um den Anforderungen des Rollersegments gerecht zu werden. Es bietet hohe Traktion, was sich in effektiver Beschleunigung und Bremsung übersetzt. Das Lamellensystem trägt zum hervorragenden Nassgriff bei, der typisch für die ROADTEC Reifenfamilie ist. Zahlreiche Lamellen und Kanten im Kontakt mit der Straße sorgen für mechanischen Grip, effektive Wasserableitung und ein hohes Maß an Sicherheit. Die größere Gummifläche in der Aufstandsfläche, selbst bei geringen Schräglagen, garantiert sicheres Kurvenfahren. Der Vorderreifen hat zahlreiche Querlamellen, die den Grip erhöhen und Wasser ableiten. Kurze, versetzte Lamellen verbessern die Stabilität und Bremskontrolle. Der Hinterreifen verfügt über breite Rillen und lange Fischgrätenlamellen, die für bessere Kraftübertragung und größere Stabilität beim Bremsen sorgen.