Dieser Batterieladegerät-Splitter ist für NIU MQi+ GT Elektroroller konzipiert. Er ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Batterien, wodurch die für eine vollständige Ladung benötigte Zeit erheblich verkürzt und der Benutzerkomfort erhöht wird.
Mit diesem Splitter müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, jede Batterie einzeln aufzuladen. Schließen Sie beide Batterien an den Splitter an und verbinden Sie dann den Splitter mit dem Ladegerät. Diese einfache und effektive Lösung spart Ihnen wertvolle Zeit.
Der Splitter wurde speziell für NIU MQi+ GT Roller entwickelt und garantiert volle Kompatibilität und sichere Bedienung. Die Marke NIU steht für innovative Lösungen im Bereich der Elektromobilität, und dieser Splitter ist ein weiterer Beweis für ihr Engagement für die Entwicklung hochwertiger Produkte.
Die NIU ist der weltweit führende Anbieter von intelligenten Lösungen für die urbane Mobilität.NIU hat eine neue Marktkategorie intelligenter Elektro-Zweiräder geschaffen und hat sich verpflichtet, den globalen Kunden kontinuierlich komfortablere und umweltfreundlichere intelligente Fahrzeuge für die urbane Mobilität anzubieten, um die urbane Mobilität neu zu definieren und das Leben besser zu machen. Die Lifestyle-Marke der NIU fördert Technologie, Stil und Freiheit.
NIU entwirft, produziert und verkauft derzeit Hochleistungs-Elektrofahrräder, Mopeds und Motorräder. NIU verfügt über ein Produktportfolio, das aus sieben Serien, vier E-Moped-Serien, darunter NQi, MQi und UQi mit intelligenten Funktionen und Gova, zwei Elektro-Pendler-Elektromotorradserien RQi und TQi sowie eine Hochleistungsfahrradserie, NIU Aero, besteht. Die verschiedenen Produktserien richten sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Segmente moderner Stadtbewohner und lösen die Anforderungen unterschiedlicher Szenarien des Stadtverkehrs, während sie gleichzeitig durch eine gemeinsame Designsprache vereint sind, die Stil, Freiheit und Technologie betont. NIU hat für den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen ein Omnichannel-Einzelhandelsmodell eingeführt, das die Offline- und Online-Kanäle integriert.