Schützen Sie Ihren Kymco Downtown GT 125/300 vor Kratzern und Beschädigungen mit dieser stilvollen linken Schwellerabdeckung in Mattschwarz von NEP. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, schützt diese Abdeckung nicht nur den Schweller vor täglicher Abnutzung, sondern verleiht Ihrem Roller auch eine elegante Note.
Diese Schwellerabdeckung ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Die mattschwarze Farbe verleiht dem Roller ein modernes und dezentes Aussehen, während die präzise Verarbeitung eine perfekte Passform für den Kymco Downtown GT 125/300 garantiert. Die Abdeckung schützt den Lack effektiv vor Kratzern beim Auf- und Absteigen sowie vor mechanischen Beschädigungen.
Die robuste Konstruktion der Abdeckung gewährleistet einen lang anhaltenden Schutz, und die einfache Montage ermöglicht eine schnelle und problemlose Befestigung am Roller. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Kymco Downtown GT vor Beschädigungen geschützt ist und gleichzeitig sein elegantes Aussehen behält.
Wählen Sie die linke Schwellerabdeckung in Mattschwarz von NEP und genießen Sie hervorragenden Schutz und ein stilvolles Aussehen für Ihren Kymco Downtown GT 125/300.
Produkt | Bewertung | Hersteller | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Linke Schwellerabdeckung, Braun Flach ZBP, Kymco Downtown GT 125 / Downtown GT 300 OPL602-MX
|
0 Rezensionen
|
Kymco | 97,04 € |
Kymco - eine Marke des taiwanesischen Herstellers von Motorrollern, Motorrädern, Quads und ATVs Kwang Yang Motor Co, Ltd
Die Kwang Yang Motor Company, oder kurz KYMCO, wurde 1963 in Zusammenarbeit mit der Honda Corporation gegründet. 30 Jahre lang, bis 1993, war KYMCO ein Hersteller von Motorrädern und Motorrollern unter Lizenz von Honda und ein Lieferant von Motorrad-, Motor- und Autoteilen für die japanischen Honda-Werke.
Seit 1993 tragen alle Fahrzeuge des Unternehmens den Markennamen KYMCO, aber die Technologie von KYMCO ist eng an die von Honda angelehnt. Heute ist KYMCO Taiwans größter Hersteller von Motorrollern, Motorrädern und Teilen für Honda-Autos sowie Honda-Motorrädern und ATVs. Im Jahr 1998 erreichte die kumulierte Produktion des Werks 6 Millionen Einheiten.