Die Kawasaki GPZ 750 Unitrak ist ein Sportmotorrad, das zwischen 1983 und 1985 von Kawasaki produziert wurde. Sie war eine Variante der ursprünglichen GPZ 750 und wurde entwickelt, um das Handling und die Stabilität des Motorrads durch den Einsatz eines neuen Hinterradaufhängungssystems namens Uni-Trak-System zu verbessern. Dieses System verwendete einen horizontalen hinteren Stoßdämpfer und einen Link-Mechanismus, um das allgemeine Handling und die Stabilität des Motorrads zu verbessern.
Die Kawasaki GPZ 750 Unitrak wurde von demselben flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Reihenmotor angetrieben wie die ursprüngliche GPZ 750, der rund 105 PS und 70 Nm Drehmoment leistete. Sie verfügte über ein Sechsgang-Getriebe und einen Kettenendantrieb. Außerdem verfügte das Motorrad über einen leichten Stahlrahmen, ein Sportfahrwerk mit Teleskopgabel und eine Uni-Trak-Hinterradaufhängung.
Das Design der Kawasaki GPZ 750 Unitrak war schlank und aerodynamisch, mit einer Vollverkleidung, einem flachen Kraftstofftank und einem bequemen Zweisitz. Das Motorrad war in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter Kawasakis klassisches Grün und Schwarz.
Einer der Hauptvorteile des Uni-Trak-Systems war die verbesserte Handhabung und Stabilität. Das System ermöglichte eine bessere Kontrolle über die Hinterradaufhängung des Motorrads und erleichterte es dem Fahrer, die Stabilität bei hohen Kurvengeschwindigkeiten und beim Beschleunigen zu erhalten. Dies machte die Kawasaki GPZ 750 Unitrak zu einer beliebten Wahl für Fahrer, die ein Hochleistungsmotorrad suchten, das sowohl Geschwindigkeit als auch Agilität bot, aber auch komfortabel genug für lange Touren war.
Insgesamt war die Kawasaki GPZ 750 Unitrak ein bahnbrechendes Motorrad, das dazu beitrug, den Standard für moderne Sportmotorräder zu setzen. Sie verfügte über innovative Technologien, die das Handling und die Stabilität des Motorrads verbesserten, und war eine beliebte Wahl für Fahrer, die sich ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad wünschten, das für jede Art von Fahrt geeignet war.